Aktuelle Projekte
Die aktuellen Hauptprojekte des Wasserburger Kulturkreises
Gimplkeller
Mit Unterstützung der Stadt, betreibt unser Verein seit Januar 2021 den Gimplkeller in Wasserburg am Inn, Marienplatz 25.
Mehr Infos dazu im Reiter Gimplkeller.
Bandproberäume
Die Stadt Wasserburg stellte uns Räumlichkeiten beim alten Umspannwerk, Prienerstraße 3, zur Verfügung die wir zur Nutzung an junge Musikbands aus Wasserburg vergeben.
Wasserburger Kultur-Lounge
Die Erste Wasserburger Kultur-Lounge am 11. März 2023 war ein voller Erfolg! Zahlreiche Teilnehmer fanden sich im Gimplkeller zu einem reger Austausch über das kulturelle Leben ein.
Der Bericht:
Der Kulturkreis Wasserburg hatte geladen und die Kulturschaffenden in Stadt und Altlandkreis nahmen diese Einladung gerne an. Die erste Wasserburger Kultur-Lounge war ein voller Erfolg. Zum Gedankenaustausch und zur Vorstellung verschiedenster Projekte waren am Wochenende gut zwei Dutzend Interessierte in den Gimplkeller gekommen.
Gestartet wurde mit einer Vorstellungsrunde, bei der auch gleich verschiedenste kulturelle Vorhaben präsentiert wurden. Der Kulturkreis hatte für den gemütlichen Rahmen und das leibliche Wohl gesorgt. So konnten sich die Teilnehmer zwanglos bis spät in den Abend hinein über das kulturelle Leben in Stadt und Altlandkreis austauschen.
Mit dabei waren bei der ersten Wasserburger Kultur-Lounge unter anderem der Musiker und Filmemacher Peter Ludwig, Urs Hasler von „Wasserburg Leuchtet“, Rainer Gottwald vom Kino „Utopia“ Annett Segerer vom Theater Wasserburg, Uta Ziegler von der Tanzschule Belacqua, Edith Gartner vom Bachchor, der Podcaster Michael Wagner, der Schauspieler und Regisseur Sebastian Schindler, der aus Funk und Fernsehen bekannte Wasserburger Kabarettist Michael Altinger, Katrin Meindl vom AK68, Heike Maas für den Verein „Bierkultur“, Gerd Maas für den WFV und Christian Wimmer von Fichters Kulturladen in Ramsau sowie die Kulturreferentin der Stadt, Edith Stürmlinger und die Vorstandschaft des Wasserburger Kulturkreises.
„Der Abend war eine rundum gelungene Sache“, fasste Vorsitzende Sophia Clemente die erste Wasserburger Kultur-Lounge zusammen. „Wir werden das sicher wiederholen. Jeder Kunst- und Kulturschaffende ist dabei willkommen.“